Forelle blau – einfach, klassisch und unglaublich aromatisch

Forelle blau mit Petersilerdäpfeln

Die Zubereitungsart Blaukochen bringt den feinen Geschmack der Forelle perfekt zur Geltung. Diese schonende Garmethode – pochieren in nur fast siedendem Salzwasser – eignet sich besonders gut für ganze Süßwasserfische, wie Aal, Karpfen und natürlich Forelle.

Zutaten für 2 Personen

  • 2 Stk. Forellen
  • 2 Stk. Karotten
  • 2 Stk. Petersilienwurzel
  • 1/16 L Weißweinessig
  • 1/4 L Weißwein
  • 1/4 L Wasser
  • 4 Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Butter, kalt, klein geschnitten
  • 1 TL Petersilie, fein gehackt
  • Salz

Zutaten für Forelle blau

Zubereitung

  • Gemüse schälen und in gleich große Stücke schneiden.
  • In einem großen Gefäß Wasser mit Wein, Essig, Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, Gemüse und etwas Salz aufkochen.
  • Forellen vorsichtig einlegen und bei niedriger Hitze ca. 12 Minuten gar ziehen lassen.
  • Petersilie und Butter unterrühren, aber nicht mehr aufkochen. Falls nötig, mit Salz abschmecken.
  • Forellen behutsam aus dem Gefäß heben und mit Gemüse sowie etwas Sud auf Tellern anrichten.

Guten Appetit!

Serviervorschlag: Dazu passen wunderbar Petersilerdäpfeln. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Gericht perfekt ab.

gepostet am 16. Juni 2025