Eishken Estate
Biofarm Mitterberg

Von der Geburt bis zur Schlachtung

2008 wurde der Mitterberg im malerische Ort Cerovo in der Slowakei als idealen Standort für unsere Bio-Rinder auserkoren. Der Mitterberg umfasst eine Gesamtfläche von ca. 80 ha. Derzeit beherbergt er 55 Rinder. Das Wohlergehen unserer Rinder ist uns sehr wichtig. Deshalb wachsen die Jungtiere in echter Mutterkuhhaltung auf. Mindestens 8 Monate wird jedes Kalb von seiner Mutterkuh versorgt.

Die Auswahl der Mutterkühe & Mastochsen wurde unter den strengsten Qualitätskriterien getroffen. Zur Zucht wurden ausschließlich österreichische Mutterkühe & Stiere der Kreuzung Angus Galloway ausgewählt. Somit stellen wir sicher, dass unsere Rinder über zartes, feinfasriges und gut marmoriertes Fleisch verfügen. 

Die extensive, natürliche Tierhaltung am Mitterberg hat viele Vorteile: Da wir auf ein intensives Ausmastverfahren verzichten, besticht das Fleisch durch sehr feine Fasern. Durch das langsame  Wachstum der Tiere und durch die ausgiebige Bewegung werden besonders viele Geschmacksstoffe in das Fleisch eingelagert. Die ausgewogene Ernährung der Tiere durch die nährstoffreichen Wiesen sorgt schließlich dafür, dass das Fleisch seine kräftige Farbe erhält.

Den Unterschied werden Sie schmecken!

2013 haben wir nach einer sehr intensiven Planungsphase mit dem Bau unseres eigenen Weideschlachthofes begonnen. Wir sind somit in der Lage, uns von Geburt bis Schlachtung ausschließlich selbst um das Wohl unserer Tiere zu kümmern. Es gibt keine Verladung, keinen Transport, keine ungewohnte Umgebung, keine fremden Schlachter, keinen Stress und somit keinen Adrenalinausstoß. Bei der Schlachtung direkt auf der Weide (kein Transport!) wird besonders auf einen stressfreien Ablauf geachtet!

Neben dem eigentlichen Schlachtraum gibt es einen eigenen Zerlege- sowie einen Verpackungsbereich. 3 große Kühlräume ermöglichen eine perfekte Fleischreifung. Das in absolutem Ruhezustand geschlachtete Tier wird im „Abkühlraum“ langsam durchgekühlt und wandert dann mit einer Kerntemperatur von ca. 1-2°C in den ersten Reiferaum, in dem es dann ca. die nächsten zwei Wochen verbringt. Die gesamte Luftzufuhr wird mittels UV-Geräte entkeimt – auch das erhöht die Qualität der Reifung.

Unser Standort im 2. Bezirk
LieblingsFisch! am Karmelitermarkt unser Delikatessengeschäft in der Innenstadt...