Eishken Estate
AUS UNSEREM GROßEN SORTIMENT

Matjes & Co

Eishken_Hering_550x280

In den Frühlingsmonaten erreicht in der Nordsee und im Kattegat die Population von kleinen Krabben und Plankton ihren Höhepunkt. Ein Festschmaus für Heringe, die in dieser Zeit ihre Fettreserven aufbauen, um so den Winter zu überstehen. Der erhöhte Stoffwechsel während dieser Periode führt zu einer verstärkten Enzymaktivität. Diese verleiht dem Hering einen unverwechselbaren Geschmack. Nur Heringe, die in diesem Zustand gefangen, fachgerecht gekehlt und gesalzen werden, dürfen als „Matjes“ bezeichnet werden.

Aus Holland führen wir Matjes Doppelfilets. Zum Start der Matjessaison im Frühling können wir auch Matjes im Ganzen anbieten.

Liebhabern von größeren Matjes mit richtigem Biss sei die Handelsklasse „Standard“ ans Herz gelegt. Diese größeren Heringe werden in der Regel vor Norwegen gefangen und sofort frisch eingefroren. Erst bei der Produktion werden die Fische aufgetaut, gekehlt und im Fass gereift.

Die etwas kleineren Matjesdoppelfilets (Handelsklasse „Extra“) hingegen bestechen durch ihren sahnigen und zarten Geschmack. Die Heringe werden direkt nach der Anlandung an der Fischauktion im äußersten Norden Dänemarks frisch gekehlt und in Fässern mit leichter Salzlake verstaut. Nach Mittag werden die Fässer in den LKW  gestellt und nach Holland transportiert. Bei der sechzehn Stunden langen Fahrt von Dänemark nach Holland reift der Hering. Wenn die Ware am nächsten Morgen in Holland eintrifft wird diese sofort für den Einzelhandel (5 kg Eimer) verpackt und in frischer Lake schockgefroren.

Neuer Standort im 2. Bezirk
LieblingsFisch! am Karmelitermarkt das neue Delikatessengeschäft in der Innenstadt...