Austern, Krustentiere & Muscheln
Unsere kanadischen Hummer werden lebend in Salzwasser-Becken gehalten. Gemäß den österreichischen Tierschutzbestimmungen dürfen Hummer nur mit geöffneten Scheren (ohne dem typischen Gummiband) gehalten werden. Durch die Adaptierung unserer Becken haben wir unseren Hummern eine artgerechte Umgebung (z. B. Höhlen zum Verstecken) geschaffen. Jeder Hummer hat genug Platz und verfügt über zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten. Dadurch ist es uns möglich, Hummer ohne Gummibänder zu halten. Mit diesem Konzept sind wir Vorreiter in Österreich.
Kaisergranat (Frankreich & Dänemark), Flusskrebse (Iran & Armenien), Taschenkrebse (Frankreich) oder Königskrabben (Chile) vervollständigen unser Krustentier-Standardsortiment.
Eishken Austern stammen aus Aquakulturen in Frankreich. Täglich verfügbar bieten wir Fines de Claires- und Gillardeau-Austern an.
Aus der Bucht von St. Michel stammend hat die Fines de Claire Auster mehrere Wochen in sauberen Klärbecken gelegen. Charakteristisch ist die imposante Größe sowie der salzig-säuerlicher Geschmack, der auch an Seetang erinnert.
Die Gillardeau, bezogen aus der La Rouchelle zugewandten Seite der Ile d´Oléron ist eine Auster der Extraklasse. Diese „Special de Claires“ Auster ist aufgrund ihres hohen Fleischanteils und dem exquisiten Geschmack bei Feinschmeckern aus aller Welt beliebt.
Alle Austern werden lebend in Salzwasserbecken gehalten. Um die optimalen Bedingungen zu gewährleisten, werden Ebbe und Flut simuliert. Neben Austern werden darin auch Bouchotmuscheln und Vongolen gehalten. Bouchotmuscheln sind Miesmuscheln, die auf Holzpfählen („Bouchots“) aufwachsen. Der Ausdruck „Bouchot“ geht auf keltischen Ursprung zurück und setzt sich zusammen aus „Boo“ was „Linie“ bedeutet und „chot“, Holz.
Weitere Austernsorten (Belon), sowie Muscheln und Schnecken (Wellhornschnecke, Meermandel, Strandschnecke, Messerscheidemuschel) liefern wir gerne auf Vorbestellung.
